Gymnasium:
Apian-Gymnasium Ingolstadt
Studium:
Ludwig-Maximilians-Universität München
Auslandsstudium:
Oregon Health and Science University Portland, Oregon, USA
Promotion zum Doktor der Medizin (1995):
Universität München, Anatomische Anstalt:
"Atrialer Natriuretischer Faktor (ANF) im Cardiocyten der Ratte:
Speichergranula und Strukturen möglicher Extrusionswege"
Studium Akupunktur und TCM:
MediKolleg Wiesbaden; Dägfa e.V.: Deutscher Ärzteverband für Akupunktur
A- und B-Diplom
Studium Hypnosetherapie bei Prof. Dr. W. Bongartz, Universität Konstanz und Klingenberger Institut für Klinische Hypnose, Schweiz
Zertifikat: Klinischer Hypnosetherapeut (KIKH)
Facharzt für Allgemeinmedizin
Zusatzbezeichnung Akupunktur
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Klinikum Ingolstadt:
Psychiatrie und Psychotherapie
Kliniken St. Elisabeth Neuburg/D.:
Innere Medizin
Zentrum für ambulante Operationen, Ingolstadt:
Chirurgie
Ärztliche Praxis, Großmehring:
Allgemeinmedizin
Rettungsdienst/Notfallmedizin:
nebenberufl. Notarzttätigkeit in Neuburg/D.
Berufsfachschule für Krankenpflege, Neuburg/D.:
nebenberufl. Dozententätigkeit für Innere Medizin und Allgemeine Krankheitslehre
Vertragsärztliche Tätigkeit als Facharzt für Allgemeinmedizin (1.1.01 bis 28.2.13) in eigener Kassenpraxis in Ingolstadt
Rein privatärztliche Tätigkeit in eigener Privatpraxis für Allgemein- und Innere Medizin in Ingolstadt (seit 1.3.2013)
Berufsbegl. Universitäts-Studium der Philosophie an der Fernuniversität in Hagen
Berufsbegl. Universitäts-Studium der Medizinethik an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz
Bayerische Landesärztekammer
Gesellschaft der Freunde und Förderer des Deutschen Medizinhistorischen Museums Ingolstadt e.V.
Deutsche Herzstiftung e.V.
Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V.
SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.
DSW Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V.
Gesellschaft der Freunde und Förderer des Schlossmuseums Murnau e.V.
Freunde des Nationaltheaters e.V. München
Bayerisches Rotes Kreuz, KV Ingolstadt, davon 8 Jahre als Vorstand und stv. Chefarzt
Laufender Erwerb des Freiwilligen Fortbildungszertifikates der Bayerischen Landesärztekammer für mind. 50 Stunden Fortbildung pro Jahr, zuletzt erhalten: 2017-19