Zum Inhalt springen

Aktuelles

 

 

 

Impfung gegen Gürtelrose (Zoster)

Die rel. neue Impfung gegen Gürtelrose ist von der STIKO empfohlen, speziell für über 60jährige und Personen mit anderen Grunderkrankungen wie Diabetes oder Krebs.

Die Impfung ist gut verträglich und wird insgesamt zweimal im Abstand von ca. 8 Wochen verabreicht.  Bitte den Impfstoff vorab in der Praxis verordnen lassen und in einer Apotheke besorgen. Zum Impfen können Sie sich dann gern ohne Termin in die Praxis begeben.

 

 

Luftdesinfektion in den Praxisräumen

In der gesamten Praxis wurde eine ultramoderne Anlage zur Luftdesinfektion installiert, neueste Plasmatechnologie von Novaerus aus Irland und UV-Technologie von Veit sowie Dr. Hönle aus Deutschland. Hierdurch werden 99,99 % aller Viren und Bakterien in der gesamten Praxisluft zerstört.

 

 

Corona-Virus

 

"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence." (Charles Bukowski) (#)

Ein sicherer Schutz mithilfe von Impfungen gegen Ansteckung mit Corona erscheint derzeit aufgrund der Virusvariabilität nicht erreichbar, auch nicht mit 5 Impfungen. Eine Herdenimmunität rückt außer Reichweite, da sich zunehmend aggressive und noch ansteckendere Virusvarianten ausbilden, anders als z.B. bei Polio oder Masern, wo die Virusvariabilität gering ist. Wir befinden uns daher in einer Situation der Endemie, wir werden mit dem Virus leben müssen, vergleichbar mit Influenzaviren.

Vorrangiges Ziel der Impfungen ist ein im Falle einer Ansteckung milder Krankheitsverlauf (und die Eindämmung des Infektionsgeschehens).

Die omikronwirksamen (BA1 und BA 4/5) modifizierten Impfstoffe von Biontech und Moderna stehen seit Herbst 2022 zur Verfügung, je nach persönlicher Impf-Situation und Genesenenstatus muss hier aber abgewogen werden. Mittlerweile steht auch der omikronmodifizierte Impfstoff für Kinder ab 5 Jahren zur Verfügung, hier sollte individuell die Indikation entschieden werden. Aktuell werden die mRNA-Impfstoffe "Comirnaty" (BionTech/Pfizer) und "Spikevax" (Moderna) angewandt, sie gelten als sicher und nebenwirkungsarm und sind für Personen ab 5 J. zugelassen. Die Vektor-Impfung von AstraZeneca wird ebenfalls angewandt, mittlerweile altersunabhängig ab 18 J. Detaillierte Informationen bitte im persönlichen Gespräch mit mir erörtern.  Der US-Vektorimpfstoff von Johnson&Johnson ist mittlerweile auch im Einsatz. Die Wirkweise und Verträglichkeit ist sehr vergleichbar mit dem AstraZeneca-Impfstoff. Mittlerweile steht in der EU ein fünfter Impfstoff von Novavax zur Verfügung, ein sog. proteinbasierter Totimpfstoff. Er wird zunächst im Abstand von drei Wochen zweimal geimpft, dessen Wirksamkeit scheint gut zu sein, wenn auch nicht ganz so gut wie bei BionTech und Moderna, die Wirksamkeit gegen Omikron ist noch Gegenstand der Forschung. Ich persönlich halte klar Biontech und Moderna für die erste Wahl,  Novavax für eine Alternative für Menschen, die keinen mRNA-Impfstoff wünschen. Astra und J&J würde ich derzeit nicht (mehr) empfehlen. 3-5  Monate nach der zweiten Impfung ist dringend eine dritte Impfung erforderlich, um den Impfschutz zu optimieren bzw. aufrechtzuerhalten. Antikörpertests (Blut) können helfen, den richtigen Zeitpunkt zu bestimmen. Derzeit wird eine vierte Impfung empfohlen, 3-6 Monate nach der Auffrischimpfung, idealerweise mit den omikronmodifizierten Impfstoffen von Biontech und Moderna. Die bisherigen und auch eigenen Erfahrungen zeigen die hervorragende Impfverträglichkeit.

Personen, insbesondere über 60 Jahre oder vorerkrankt, sollten - sofern noch nicht erfolgt - auch gegen Lungenentzündung geimpft werden (Pneumokokken).

Verweis für geimpfte Personen

 

• Im Falle einer Infektion sollte grundsätzlich der frühzeitige Einsatz des CoVid-Medikamentes Paxlovid erwogen werden, es muss spätestens 3 bis max. 5 Tage nach Symptombeginn begonnen und 5 Tage lang eingenommen werden. Es schützt sicher vor schwereren Verläufen, ist sehr gut verträglich, hat leider zahlreiche Wechselwirkungen mit anderen Wirkstoffen.

Der pensionierte Mikrobiologe Sucharit Bhakdi, der seit Beginn der Pandemie durch seine abstrusen Thesen in Büchern und Medien Millionen von Menschen verunsichert hat, darf seinen "Professorentitel" nicht mehr führen und wurde wegen Volksverhetzung angeklagt

• Philosophischer Buchtip passend zum Thema: Prof. Dr. Richard David Precht: Von der Pflicht, 2021

• "Alles Unheil kommt von einer einzigen Ursache, dass die Menschen nicht in Ruhe in ihrer Kammer sitzen können." (Blaise Pascal, 1623-1662)

• Verschwörungstheorien, Fakenews und Falschinterpretation von Informationen verleiten viele Menschen zum Ignorieren der durch die Pandemie für das einzelne Individuum und die Gesellschaft ausgehenden Risiken

• Vielfach kursieren abstruse Hypothesen von sog. Impfgegnern wie beispielsweise, dass die Menscheit durch die Corona-Impfungen genetisch manipuliert werden solle oder Grundrechte dadurch verletzt werden würden, indem ggf. Geimpften wieder bestimmte Aktivitäten ermöglicht würden. 

• Auch nach erfolgreicher Impfung sind Ansteckungen möglich, leider auch noch Erkrankungen mit schweren Verläufen, wenn auch extrem seltener als ohne Impfschutz

 

Zweifellos eine schwierige Situation für den Einzelnen, sich zu orientieren und den richtigen Weg im Dschungel der Informationen, Fakenews, Affektheuristiken, Vermischung von Informationen, Wissen und Meinung, "Virologen", Politikern und selbsternannten Experten für sich und seine Familie zu finden. Die Komplexität der Materie macht einfache, eindimensionale Lösungen unmöglich. „Die felsenfesten Überzeugungen gehören fast immer ins Irrenhaus.“ (F. Nietzsche)

 

Zahlreiche Infizierte lassen nach meinen jüngsten Erfahrungen derzeit keinen PCR-Test erstellen und werden daher offiziell nicht erfasst, was eine hohe Dunkelziffer bedeutet.

Jeder muss jetzt eine Entscheidung für sich treffen, wo die persönliche Priorität liegen soll:

- weiterhin Schutz vor Ansteckung;   oder

- bewusstes Inkaufnehmen einer Infektion, dafür "Normalisierung" des täglichen Lebens.

Menschen, die sich nicht infizieren möchten, werden akzeptieren müssen, sich auch weiterhin zu schützen und freiwillig auf vieles zu verzichten, wie private Treffen ohne vorherige Tests der Beteiligten. Die Tatsache, sich nur mit Geimpften oder Genesenen (2 G) zu "umgeben" reicht derzeit leider in keinster Weise aus, sich vor Ansteckung zu schützen. Allein vorherige zuverlässige Tests und v.a. Masken verhindern Infektionen mit den extrem ansteckenden Omikronvarianten. Aufgrund der mittlerweile endemischen Situation erscheint daher derzeit das Ziel einer Ansteckungsverhinderung um jeden Preis fraglich. Negative Auswirkungen auf das Immunsystem und auch psychischer Art durch extreme Hygiene- und Vermeidungsstrategien sind sehr relevant und müssen in der individuellen  Überlegung berücksichtigt werden.

 

"Allen Menschen ist das Denken erlaubt, aber vielen bleibt es erspart. Die meisten Menschen befinden sich demnach in einer vernebelten Welt aus privaten Anschauungen und persönlichen Ansichten. Sie haben zu allem eine Meinung, aber keine Ahnung von der großen klaren Wahrheit in der Welt. Dagegen ist es das erste Gebot, seine private Meinungssphäre zu verlassen und sich der allen gemeinsamen Objektivität zu verschreiben." (nach Heraklit von Ephesos)

"Kaum zu glauben ist, wie sich 400 Jahre nach Descartes und Galilei und Newton manche Mitbürger und bestimmte Medien in der Krise verhalten. Sie negieren und verdrehen Fakten und spulen rücksichtslos ihre absurden Agenden ab. Besonders abstoßend sind die wissenschaftsfeindlichen Kampagnen und persönlichen Diffamierungen von Wissenschaftlern. Es scheint, als hätten wir irgendwann in den letzten Jahrzehnten die Fähigkeit verloren, einander zuzuhören und uns von guten Argumenten überzeugen zu lassen. Hoffentlich trägt diese Krise dazu bei, dass das Postfaktische mit samt seinen Protagonisten möglichst rasch im schwarzen Loch der Geschichte verschwindet." (Der Arzneimittelbrief 12/20)

 

CORONATESTS: Coronatests bei uns nach individueller Absprache. Hierfür besteht keine Notwendigkeit eines Betretens der Praxisräume. 

Bei uns werden sowohl der PCR-Test (Einsendung ins Labor, Auswertungszeit ca. 12 Stunden) als auch der neue Antigentest (Auswertungszeit 5 Minuten, u.a. Fa. Roche/Fa. Siemens health., sehr hohe Sensitivität und Spezifität) angeboten.

Wir bieten bei uns weiterhin Corona-Antikörpertests nach mutmaßlich bzw. fraglich durchgemachter Coronavirusinfektion an, aus dem Ergebnis geht auch eine mögliche Immunität hervor. Diese Antikörpertests sind nicht zur Diagnose einer akuten Coronainfektion geeignet, das Ergebnis liegt nach 24 Stunden vor. Der richtige Zeitpunkt für den Antikörpertest ist frühestens 12-14 Tage nach Beginn der Symptome. 

Nach der Impfung kann die Bildung schützender Antikörper (gegen das Spike-Protein) bei uns durch Bluttest nachgewiesen werden. Mittlerweile können auch Antikörper gegen das Nukleokapsid des Virus bestimmt werden, um feststellen zu können, ob bisher bereits eine CoVid-Infektion wissentlich oder unwissentlich erfolgt war oder nicht.

Für Corona-Fragen ist auch das Gesundheitsamt Ingolstadt zuständig: Tel. 0841 305-1461

Corona-Telefon der Stadt Ingolstadt: Tel. 0841 305-1430

Verweis Patienteninformationen der Ärzteschaft

Verweis Corona Infos Ingolstadt

Verweis Wissenschaftliches zu SARS-CoV-2

Verweis Impfstoffentwicklung

 

Begriffe:

Coronavirus: Es handelt sich um den Oberbegriff für eine Familie von Viren, die Menschen oder Tiere befallen. Die Erreger von SARS in den Jahren 2002/2003, MERS und mehreren Erkältungsformen zählen ebenfalls dazu.

SARS-CoV-2: Der Erreger der aktuellen Pandemie erhielt diesen Namen im Februar 2020. Häufig wird er einfach „neuartiger Coronavirus“ genannt. Die Abkürzung steht für Severe Acute Respiratory Syndrome-Coronavirus-2.

Covid-19: Zum Glück erkrankt nicht jede Person, die sich mit SARS-CoV-2 ansteckt. Diejenigen, die nach einer Ansteckung mit dem neuen Erreger Symptome zeigen, leiden unter der Atemwegserkrankung Covid-19. Die Bezeichnung leitet sich ab von „Coronavirus-Disease“ und dem Jahr des ersten Auftretens, 2019. [Quelle: vfa, 2020]

Die meisten Infektionen erfolgen offenbar durch Tröpfcheninfektion ("Ärosol"), aber auch über die Hände. Händewaschen schützt effektiv, bei Desinfektionsmittel auf "viruzide" Wirkung achten. Abstandhalten ist wirkungsvoll. Nur die richtigen Nase/Mundschutzmasken (ffp2/ffp3) haben eine sichere Schutzwirkung vor eigener Ansteckung.

Persönlich rate ich nur noch im Ausnahmefall und nach individueller Abschätzung der persönlichen Risikosituation zum Tragen eines Nase/Mundschutzes in der Öffentlichkeit, z.B. in öffentl. Verkehrsmitteln. Wichtig ist aber auch ggf.  die korrekte Maskenbenutzung, auch hinsichtlich Anlegen und Ablegen sowie Wiederverwertung. Es ist natürlich sehr kontraproduktiv, die ggf. kontaminierte Außenseite der benützten Maske mit den Händen anzufassen oder auf die Tischfläche zu legen !

 

Meiden Sie Halbwissen und verwechseln Sie nicht Meinung mit Wissen ! Und: reduzieren Sie massiv Ihren "News"- und Medienkonsum zu Ihrem eigenen seelischen Schutz, sehr empfohlen in diesem Zusammenhang sei das Buch von Rolf Dobelli: Die Kunst des digitalen Lebens, 2019. 

Exzellenter Buchtip: Prof. Dr. Konrad Paul Liessmann: Lauter Lügen, 2023

_________________________________

(#) zitiert aus Kastner, 2021

 

 

 

 

eHealth, KI und Digitalisierung in der Medizin

 

• Telematik, eRezepte, eKrankmeldungen, Videosprechstunden etc. sind weder mit meiner "Philosophie" der ärztlichen Berufsausführung noch mit meinem Stil vereinbar und werden daher in meiner Praxis nicht eingeführt.

 

Résumé: " ... O du Ausgeburt der Hölle ! Soll das ganze Haus ersaufen ? Seh ich über jede Schwelle doch schon Wasserströme laufen. Ein verruchter Besen, der nicht hören will ! Stock, der du gewesen, steh doch wieder still ! ... Herr, die Not ist groß ! Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los. ... In die Ecke, Besen, Besen ! Seids gewesen. Denn als Geister ruft euch nur zu seinem Zwecke, erst hervor der alte Meister.". (Der Zauberlehrling, 1827, J. W. von Goethe)

"Das Private hat seinen Ort und seine Zeit verloren, es ist nicht mehr lokalisierbar." (1)

"Esse est percipi" (7) (Georges Berkeley, 1710):

"Hurra, wir saufen ab - in einem Meer aus Daten, verkaufter Privatheit und flüchtiger Kommunikation, in der alle senden und keiner mehr zuhört. Jeder ist sein eigener Programmdirektor, sagen die Propheten der neuen Zeit. Aber vielleicht ist jeder auch nur sein eigener Depp." (2) "Digitale Omnipotenzphantasien suggerieren, alles im Griff zu haben und überall Bescheid zu wissen, weil ein Smartphone in der Nähe ist." (5)

Digitalisierung - Zauberwort, Heilsbringer - Wie man auch dazu stehen mag, bei der Digitalisierung der Welt und unseres Alltags handelt es sich um eine disruptive Entwicklung, vergleichbar mit der Einführung des Ackerbaus und dem Beginn der fossilen Brennstoffe im 19 Jhdt. Der Digitalisierungswettbewerb hat erst begonnen ... Und doch: der Mensch ist und bleibt ein analoges Wesen !

Wie - leider - in allen Lebensbereichen gewinnt auch in der Medizin die Digitalisierung an fulminanter Bedeutung. Mit dem eHealth-Gesetz sollen diese Prozesse der "postmodernen Zeitverdichtungsstrategien" (1) nun beschleunigt werden. Dabei handelt es sich aus meiner Sicht bei dem Signum "e" bei eHealth, eRezept, eLearning, e"Service" oder eBanking et cetera um eine Zumutung !

"Wären alle Innovationen, von denen heute die Rede ist, wirklich innovativ, wäre das Leben grauenhaft." (4)

Im Rahmen der Privatpraxis sind entsprechende - positiv formuliert - ökonomisierenden Maßnahmen nicht vorgeschrieben. Aus meiner Sicht muss es unbedingt auch weiterhin Lebensbereiche geben, die vor der völligen Digitalisierung geschützt sind, natürlich auch die persönliche medizinische Behandlung und die persönliche Arzt-Patienten-Vertrauensbeziehung. Sinnvolle Datenweitergaben (z.B. im Notfall oder bei Konsultation anderer Ärzte) sind selbstverständlich auch ohne elektronische Übertragung von Patientendaten effektiv möglich und werden in meiner Praxis schon immer groß geschrieben, zugegebenerweise mit erhöhtem Zeitaufwand wegen des individuellen und nicht standardisierten Vorgehens. Gerade daher sehe ich es als großen Qualitätsvorsprung meiner Praxis an, bewusst nicht an eHealth-Vernetzungen ("Telematik") teilzunehmen. Es gibt eben zu schützende Lebensbereiche, die analog besser funktionieren und das seit Jahrtausenden.

Der Philosoph Hans Blumenberg warnte im 20. Jahrhundert vor allzu großen Erwartungen und Hoffnungen auf das, was der "modernisierte" Mensch Fortschritt nennt. Es ist eine "der mehr oder weniger unerwarteten, quälenden bis leidvollen Erfahrungen unserer modernen Welt, dass deren schönste Errungenschaften eine Schleppe von allerlei Missliebigkeiten mitziehen, die wir Nebenfolgen zu nennen gelernt haben. Die einen halten dies für Untertreibungen, die anderen für lästige Fußnoten des Haupttextes." (3)

"Kein Fortschritt ohne Rückschritt, keine Freiheit ohne Zwang, keine Entlastungen ohne neue Belastungen." (1)

Mein Fazit zur totalen Digitalisierung in der Arztpraxis (und generell):

"Überhaupt hat der Fortschritt das an sich, dass er viel größer ausschaut als er wirklich ist." (J. N. Nestroy) (8)

"Die Digitalisierung bedroht alles, was ist." (Richard David Precht). So sei deren Menschenbild nicht das der Aufklärung, das die Freiheit und Mündigkeit des Individuums preise, sondern ein Bild, das den Menschen als einen lernenden Organismus verstehe, der als Reflexmechanismus funktioniere, vergleichbar mit einer Ratte im Labor. Die Entscheidungsfreiheit werde ersetzt durch Reiz und Reaktion.

Die Mahnung von Immanuel Kant, als aufgeklärte Wesen selbst zu denken ("Sapere aude !"), bedeutet heute, nicht einfach allem hinterherzulaufen, was die Visionäre zur Digitalisierung erzählen und was die Medien dann verstärken.(6)

Die das "Denken ersetzenden Datenablagerungen auf den Festplatten" (5) korrellieren mit den Kalkablagerungen in den Gehirnen. Ergo: "Etiam si omnes, ego non !" (gefl. Wort nach Matthäus-Evang.) An den "Segnungen" von eRezept, eAkte, Videosprechstunde und WhatsApp-Beratung etc. werde ich definitiv nicht teilnehmen. „Never, never, never, never, never !“ (King Lear, W. Shakespeare)

 

(1) aus Geissler: Alles hat seine Zeit, nur ich hab keine, 2014

(2) aus Steingart: Kopf hoch, Deutschland !, 2017

(3) aus Blumenberg: Lebenszeit und Weltzeit, 1986

(4) aus Liessmann: Bildung als Provokation, 2017

(5) aus Liessmann: Die kleine Unbildung, 2018

(6) aus Grunwald: Der unterlegene Mensch, 2019

(7) Übers.: Sein bedeutet Wahrgenommenwerden

(8) zitiert aus Schuh, 2021

 

Dr. Wolfgang Bauer

 

 

Politische Stellungnahme

 

„Weisheit und Tugend scheint dem Schlechten schlecht; Schmutz riecht sich selbst nur gut.“ (König Lear, W. Shakespeare)

“Reichtum kommt nicht durch Umverteilung, der Reichtum kommt von Fleiß und Leistung.“ (Dr. Franz Josef Strauß, zitiert aus Lecloux, 2022)

Der Sozialismus und seine Spielarten sind verantwortlich für die schlimmsten Verbrechen des 20. Jahrhunderts. Sie brachten Millionen Menschen, Armut, Elend, Gewalt und den frühen Tod; dennoch erfahren heute marxistisch-sozialistische Ideen - eingehüllt in neue Gewänder - eine fulminante Renaissance, und zwar weltweit. (nach Polleit, 2022)

„Das süße Gift der sozialistischen Versprechungen lässt den Lebenstrieb erlahmen: die unternehmerische Initiative, die individuelle Kreativität, die freie Entfaltung der Person. Die Ergebnisse sind von jeher ein fetter und träger Staat ohne Verantwortlichkeit, seit einigen Jahren die kulturelle Hegemonie „woker“ politischer Moralisten in der Gesellschaft und insgesamt der wirtschaftliche Abstieg.“ (Flossbach von Storch Research Institute)

Zum nimmersatten Wohlfahrtsstaat: "Das soziale Band erodiert, wenn man die Leistungen der Steueraktiven zu einem zwanghaften Automatismus herabdrückt - als wären die Tüchtigen auf eine mysteriöse Weise strafbar." (Peter Slotderdijk)

"Der Versuch, den Himmel auf Erden zu verwirklichen, produzierte stets die Hölle." (Karl Popper)

"Ihr werdet die Schwachen nicht stärken, indem ihr die Starken schwächt. Ihr werdet den Arbeitern nicht helfen, indem ihr die ruiniert, die sie bezahlen. Ihr werdet keine Brüderlichkeit schaffen, indem ihr Klassenhass schürt. Ihr werdet den Armen nicht helfen, indem ihr die Reichen bekämpft." (Abraham Lincoln)

Menschen tendieren dazu, schnelle eindimensionale Antworten auf komplexe Fragen zu geben, was verheerende Folgen hat. Affektheuristik und Missgunst können bei schwierigen, mehrschichtigen Problemen und Sachverhalten nicht zu sinnvollen Entscheidungsgrundlagen führen. Die Themen der "Linken" (u.a. SPD, Grüne und SED-Nachfolger) mit dem Totschlagsargument "Soziale Gerechtigkeit", Steuererhöhungen, Mindestlöhne, Erbschaftsbesteuerung, Geringschätzung von Eigentum, grundsätzlicher Argwohn gegenüber aus eigener Leistung, eigenem Risiko und eigener Anstrengung erfolgreichen Menschen, Verprellung von potentiellen Vermietern durch bürokratische Monster wie Mietpreisbremsen, Umverteilung u.s.f. und eben auch "Bürgerversicherung" sind solche Fälle, bei dem billige Meinungsmache durch Bedienung bestimmter Neidinstinkte zu schlechten bzw. sogar fatalen Folgen für ALLE  führen könnte: gut gemeinte "Ideen" bewirken das Gegenteil der beabsichtigten positiven Wirkung für die "kleinen Leute" : Vermieteter Wohnraum geht zurück und wird nicht mehr renoviert, Arbeitsplätze für Ungelernte werden wegrationalisiert oder verlagert wo es nur irgend geht, Leistungswillige und -fähige werden animiert, weniger zu leisten und zu investieren, wohlhabende Steuerzahler verlagern Wohn- und Firmensitze u.s.f. Alleine die Ankündigung der sozialistischen und linken Parteien in Deutschland, eine Vermögensabgabe einführen zu wollen, hat (vgl. Artikel im Handelsblatt, in der NZZ) seit Frühjahr 2021 zu einer wahren Flut von Familien-Stiftungsgründungen deutscher Millionäre und Milliardäre in Liechtenstein geführt, wohin riesige Vermögen (für Deutschland's Steuer und auch Erbschaftssteuer unwiederbringlich verloren) transferiert wurden und werden. Jüngste Pläne der sozialistischen Parteien für Übergewinnsteuern, planwirtschaftliche Einführungen wie Tankrabatte und 9-€-Tickets sind verheerende Eingriffe in die funktionierende Marktwirtschaft und führen nachweislich zur Verschlechterung der Situation der Bürger.

Die "Linken" vergessen nämlich das "Naturgesetz" der Praxeologie: "Der Mensch handelt." (Ludwig von Mises), ein a priori wahres Axiom !! Sie sind "unfähig, zwischen multidimensionalen Problemen und deren eindimensionalen Darstellungen zu unterscheiden, (...) sie begreifen nicht, dass empirisch gesehen komplexe Systeme keine offensichtlichen eindimensionalen Ursache-Wirkungs-Mechanismen haben und dass man mit solchen Systemen unter opaken Bedingungen nicht herumhantieren sollte." (Taleb, 2018). Fazit: Sie erkennen feedback-Prozesse und deren dann ungewollte Folgen und Wirkungen nicht.

"Wer sein eigenes Interesse verfolgt, befördert das der Gesamtgesellschaft häufig wirkungsvoller, als wenn er wirklich beabsichtigt, es zu fördern. Ich habe nie erlebt, dass viel Gutes von denen erreicht wurde, die vorgaben, für das öffentliche Wohl zu handeln." (Adam Smith, 1723-1790)

Im Rahmen einer Pseudo-Gerechtigkeits-Attitüde und einer irrwitzigen Versimpelungsstrategie fordern die linken Parteien unter Federführung der SPD und hier unter Stabführung eines einzelnen (!) m.E. sehr zweifelhaften "Experten" die Einheits-Bürgerversicherung, was de facto eine Abschaffung der privatärztlichen Medizin bedeuten würde und zu einem unmittelbaren ersatzlosen Verlust vieler Leistungserbringer, z.B. auch dieser Privatpraxis, führen würde. Tausende Ärzte würden sofort ihre Tätigkeit beenden, übrigens v.a. sog. Kassenärzte ! Sehr viele Kollegen würden - wie ich aus zahlreichen Gesprächen weiß - entweder ins benachbarte Ausland gehen, wo Ärzte händeringend gesucht werden und angenehme Arbeitsbedingungen herrschen (2015 sind 998000 Deutsche ausgewandert, haben ihre Heimat verlassen, warum wohl ?) oder ihre Tätigkeit beenden, die sie derzeit u.a. wegen des Ärztemangels trotz höheren Alters noch verrichten. Für ALLE Patienten würden generell sehr (!) lange Wartezeiten resultieren, ganz besonders bei Fachärzten. Sog. Hausärzte führen nur noch Basismedizin in riesigen Ambulatorien durch. Die klassische Arztpraxis stirbt aus. In England, z.B., muss man für eine einfache Ultraschalluntersuchung 3-4 Monate warten ....

"Wer unkontrolliert Veränderung sät, wird Sturm ernten." (Gabor Steingart)

Hiermit gäbe es nur Verlierer: die jetzt Privatversicherten - und alle gesetzlich Versicherten, die durch das jetzige leistungsorientierte Gesundheitssystem extrem von den Privatversicherten mitprofitieren, vielleicht ohne es bewusst wahrzunehmen und zu schätzen. Und sogar die SPD-nahe Böcklerstiftung hat unlängst vor zehntausenden Joberlusten durch die Bürgerversicherung gewarnt. Ärztliche Verbände warnen eindringlich - und sicher nicht nur aus Eigeninteresse, sondern aus begründeter Überzeugung. 

In seriös geführten ethischen Diskursen kann man keinesfalls von einer Ungerechtigkeit durch das zweigliedrige aktuelle System sprechen obwohl die linken Parteien dies mit Scheinargumenten behaupten. Im Gegenteil: erneut soll ein Stück unserer Freiheit abgeschafft werden und einem staatlichen Zwangssystem (DDR und EU-Bürokratie lassen grüßen) zugeführt werden. Falsche Argumente, auch wenn sie tausendmal in primitiven Fernsehdiskussionen, in denen eine komplexere Argumentationskette, die länger als einen Satz dauert, abgebrochen wird, heruntergebetet werden, bleiben falsch.

Ich kann - auch aus Erfahrung in Ländern mit einem solchen angestrebten System, z.B. England -  nur dringendst warnen. Nicht ohne Grund werden wir dort um unser Gesundheitssystem beneidet, bei dem jeder (!) Patient höchsten Standard genießt. Zum staatl. britischen Einheits-Gesundheitswesen NHS: "Auch Ärzte und Pflegepersonal fehlen; die Unsicherheiten in Brexit-Zeiten haben viele von ihnen aus dem Land getrieben. Der vor allem mit Steuermitteln finanzierte NHS wurde kaputt gespart. Einen Termin bei einem Hausarzt zu bekommen, erfordert viel Geduld. Operationen müssen wegen Personalnot immer wieder verschoben werden. Und im Winter, wenn die Grippefälle hinzukommen, steht der NHS regelmäßig kurz vor dem Kollaps. Sogar Polizeifahrzeuge mussten schon Patienten in Kliniken bringen, weil es auch an Rettungswagen fehlte..." (Donaukurier, 19.3.20).  Die Einführung einer Bürgerversicherung wird m.E. zu einer Verschlechterung für 98 % der Bevölkerung führen, die 2 % der sehr Wohlhabenden wird sich die bestmögliche medizinische Versorgung im In- und Ausland unabhängig von Versicherungen einfach kaufen. Das wäre dann eine echte Zweiklassenmedizin, s. z.B. schon jetzt in Großbritannien.

Die Zustände in den Corona-Impfzentren in den ersten Monaten bis April 2021 demonstrierten eindrücklich die Situation einer "Bürgerversicherung": Mangel, ausufernde und lähmende Bürokratie, sehr schlechte Leistungen, hoher Preis, Warteschlangen, Frust: aber: für ALLE gleich !

Zwischen typisch "linken" Wunschträumen nach noch mehr Umverteilung sowie Schröpfung und Demotivation der gesellschaftlichen Leistungsträger, Enteignung wie Vermögensabgaben u.s.w.  und einer tatsächlichen Abschaffung - ohne Not !- eines bewährten Systems der Krankenversicherung mit dem Fallbeil besteht m.E. ein gewaltiger Unterschied.

Es wäre ein gigantischer Verlust für uns alle - und das nur wegen einer sozialistischen Stammtisch-Ideologie, billiger "postfaktischer" Populismus in Reinkultur. "Kevin Kühnert (SPD) ist das idealtypische Beispiel eines Mundwerkers: nichts gelernt, von nichts Ahnung - aber er kann reden." (Tichys Einblick 7/20). "Was mich erschreckt, ist die Tatsache, dass es offenbar einfacher für einen Schulabbrecher ohne Ausbildung ist, Wählerstimmen zu bekommen, als für jemanden, der großen beruflichen und eben auch finanziellen Erfolg hatte." (Stephan Philipp, 2022)

„Jemand, der in die Politik geht, ohne einen Beruf zu haben, kann mir gestohlen bleiben“ (Helmut Schmidt)

Daher: "Rate den Mitbürgern nicht das [scheinbar] Angenehmste, sondern das Beste" ! (Helmut Schmidt)

"If it ain't broke, don't fix it !" (amerikanisches Sprichwort, zitiert aus H. G. Frankfurt, Ungleichheit, 2016).  [ Man soll nicht reparieren, was nicht kaputt ist. ]

Ich halte die Forderung der linken Parteien für eine typische Folge einer reinen Gesinnungsethik ohne Verantwortung und für weitere Beweise deren stümperhaften Agierens sowie des Versuchs, unsere Freiheit immer weiter einzuschränken sowie den Kapitalismus durch Sozialismus zu ersetzen.

 

 

Passende Literaturempfehlungen:

Prof. Dr. Roger Scruton: Narren, Schwindler, Unruhestifter: Linke Denker des 20. Jahrhunderts, 2021

Dr. Gerd Kommer, Prof. Dr. Dr. Olaf Gierhake: Souverän Vermögen schützen, 2021

Prof. Dr. Thorsten Polleit: Der Antikapitalist. Ein Weltverbesserer der keiner ist, 2020

Dr. Dr. R. Zitelmann: Die Gesellschaft und ihre Reichen, 2019 (sehr informativ zum Thema Neidforschung)

Prof. Dr. Thorsten Polleit: Der Weg zur Wahrheit, 2022

 

Dr. Wolfgang Bauer

 

 

Meinung (aus Editorial Focus Money 46/22 vom 9.11.22)

„ … es ist nicht verkehrt, in diesen anstrengenden, nach Führung verlangenden Zeiten an Altkanzler Helmut Schmidt zu erinnern. „Jemand, der in die Politik geht, ohne einen Beruf zu haben, kann mir gestohlen bleiben“, war einer der Glaubenssätze des Sturmflut-gestählten Hanseaten. Leider hat sich die Rekrutierung des politischen Personals in die gegensätzliche Richtung entwickelt: Kreißsaal, Hörsaal, Plenarsaal sind die gängigen Karrierestufen, wobei die zweite Station, die Hochschule, nicht mit einem Abschluss gekrönt sein muss. In Kalifornien gründen Studienabbrecher Garagenfirmen, in Deutschland bestimmen sie die politische Debatte. Ein Glück, dass nicht jeder Geistesblitz der Ricardas und Kevins Realität wird, noch wurde BMW nicht verstaatlicht. Wirtschaftliche Erfahrung, ökonomische Kompetenz oder auch nur ein Verständnis für die Unwägbarkeiten unternehmerischen Handelns gedeihen in diesem Milieu spärlich, Neid und Industriefeindlichkeit dagegen gibt es gratis. Immer vorn dabei: die SPD-Vorsitzende Esken, die alles dafür tut, um als Saskia die Schreckliche in die Geschichte einzugehen. Keine Krise lässt sie ungenutzt, um eine Vermögensteuer zu fordern: Corona, Klima, Krieg – der unersättliche Staat, obwohl von den Bürgern mit rekordhohen Steuern bedacht, braucht immer noch mehr Geld. Und zahlen sollen stets die „Reichen“, wobei zum Abkassieren im Zweifel ein anständiges Facharbeitergehalt genügt. So werden die Leistungsträger der Gesellschaft frustriert und drangsaliert. Schon heute tragen die oberen zehn Prozent der Haushalte die Hälfte der Einkommensteuern, die Mittelschicht wird regelrecht geschröpft, wie eine druckfrische Studie des Ifo-Instituts meldet: „Arbeit und Leistung lohnen sich in Deutschland nur noch begrenzt“, heißt es dort. Und weiter:
„Mit der Grenzbelastung von rund 50 Prozent des Bruttoeinkommens bleibt bei mittleren Einkommen vom nächsten hinzuverdienten Euro effektiv nur die Hälfte übrig: Mehrarbeit und mehr Leistung zahlen sich netto nur sehr begrenzt aus.“ Das zu ändern, wäre mal ein politisches Projekt.“ (Editorial Focus Money 46/22 vom 9.11.22)

 

 

Hyposensibilisierung gegen Insektengift

Seit 2020 führen wir in der Praxis auch Hyposensibilisierungen (spezifische Immuntherapie) gegen Bienen- und Wespengift durch, hier erfolgt eine Zusammenarbeit mit der Dermatologischen Klinik (Prof. Berneburg) der Universität Regensburg

 

Sterbehilfe / Urteil Bundesverfassungsgericht 2/2020

Aktive und passive "Sterbehilfe" widerspricht m.E. der Menschenwürde und ist ethisch inakzeptabel.

Sie verstößt gegen die Würde des Patienten, aber auch gegen die Würde des Arztes, dem Unzumutbares zugemutet wird.

Sollte nur der "freie" (?) Patienten"wille" ausschlaggebend sein, müsste auch einem 18 Jährigen mit Liebeskummer "geholfen" werden. Weiterhin werden Schwerkranke/Pflegefälle insgeheim genötigt, diese Tötungen in Anspruch zu nehmen, um niemandem mehr zur Last zu fallen oder keine Kosten mehr zu verursachen. Eine Verrohung der Gesellschaft ! Eine Horrorvision !  Ein Affront gegen die Palliative Medizin und gegen die Humanität.

"Wenn die Ärzte auch den neuen Ansichten huldigten, dass das, was ein jeder nach seiner subjektiven Überzeugung für Recht hält, auch wirklich Recht sei, dann wären die Ärzte die gefährlichste Menschenklasse im Staate." (Christoph Wilhelm Hufeland zur Möglichkeit der Sterbehilfe, 1823)

 

Datenschutz in der Praxis

Aus gegebenem Anlass sei hier festgestellt, dass die Praxis bewusst nicht online ist, somit unterliegen sämtliche Patientendaten keinem Risiko "des Internets". Vgl. oben zur Digitalisierung.

 

 

Zeckenimpfung FSME

In unserer Region (IN, PAF, ND, EI) sind relativ viele Zecken mit FSME (Frühsommermeningoencephalitis) belastet und können Gehirnhautentzündung übertragen. Daher ist eine Impfung prinzipiell sinnvoll und ab dem vollend. 1. Lebensjahr möglich.

Die Grundimmunisierung besteht aus drei Impfdosen, Auffrischungen altersabhängig nach 3 bzw. 5 Jahren. Die Impfung ist sehr gut verträglich. Impfstoff, auch für Kinder, wird in der Praxis vorgehalten und ist derzeit verfügbar.

Zecken sind Spinnentiere und leben im hohen Gras (Wiesen ...), von wo aus sie den Menschen erreichen. Neben der FSME (ein Virus) wird auch die Borreliose (ein Bakterium) durch Zecken übertragen. Hier ist noch keine Impfung verfügbar.

 

 

Quackwatch: Verweis für Patienten

Sehr zu empfehlen ist die (englischsprachige) Seite www.quackwatch.org, eine nicht-kommerzielle Organisation zur Beurteilung von alternativen medizinischen Verfahren und zur Entlarvung von Quacksalbereien, Scharlatanen und Geldbeutelschneidern.

 

 

Grippeimpfung

 

Die Impfperiode 2022/23 ist beendet. 

Denken Sie bitte auch an die Impfung gegen Lungenentzündung (Pneumokokken), die ganzjährig möglich ist.